TIMON LUMIÈRE
SINGER - SONGWRITER
SINGER - SONGWRITER
Aufgewachsen in den Höhen und Tiefen der Schweizer Alpen waren Musik und Lyrik schon immer Timon Lumières Licht im Dunkel.
Seine vielfältige musikalische Farbpalette - geprägt von Künstler:innen wie Lady Gaga, Joni Mitchell, Rufus Wainwright und Sam Smith - entfaltet sich in seiner farbenreichen Stimme, die meist vom eigenen Klavierspiel begleitet wird.
Mensch kann nicht nicht Geschichten erzählen.
Lumière schreibt aus Notwendigkeit, auf der Suche nach Sinn in der Reizüberflutung des Lebens. Fasziniert von den Abgründen des menschlichen Verstandes fängt er die Schönheit dunkler und trister Momente ein und bezeichnet dies als „Gothic-Impressionismus“.
Indem er über mentale Gesundheit, Feminismus, Liebe, Queerness und salzige Gewürzmittel schreibt, verfolgt er die Mission, Teil einer Renaissance eines natürlicheren, bewussteren und „echten“ Ansatz zur Musik zu sein.
Was ist schon „echt“?
04. APR BERLIN, DE SONGSLAM KREUZBERG
05. APR BERLIN, DE KALLASCH&
24. MAI INTERLAKEN, CH SCHLOSSKELLER
19. SEP BERLIN, DE LISA'S CAFÉ
04. OKT BERLIN, DE KERZENKLANG SESSIONS
Geschrieben für den Kurzfilm Amar & Lena markiert Stardust Timon Lumières erste Komposition für eine Filmproduktion. Amar & Lena erzählt die Geschichte eines Paares aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, das mit Trauer, körperlicher Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert ist.
Der Song wurde im April 2025 zusammen mit einem schlichten Musikvideo veröffentlicht. Stardust zeichnet sich durch seine subtile Art aus, Emotionen der Trauer sichtbar zu machen, die aufgrund Erwartungen anderer bereits darüber hinweg zu sein oft verborgen bleiben.
Im August 2025 gewann Timon Lumière mit Stardust den Preis für Beste Filmmusik bei den Rome International Movie Awards.
Timon Lumières Debüt-EP Heaven ist ein introspektiver Bericht einer Reise, die in einer trostlosen, düsteren Höhle beginnt und sich langsam einen Weg ins Licht bahnt.
Mit einer melancholischen Campiness gewährt der Singer-Songwriter Einblicke in hoffnungslose, depressive Zustände (Delirium), was es heisst queer in einem Schweizer Dorf aufzuwachsen (Pearl in the Oyster Sauce), die Sensationsgier nach femininem Leid (Medusa (蛇)) und die Frage, wie Wandel in einem selbst und anderen angestossen werden kann (Heaven).
Alle Lieder wurden live in Berlin aufgenommen und erstrahlen dank ihren simplen, akustischen Arrangements. Lumière begleitet sich selbst am Klavier oder wird von Fede Paoles an der Gitarre unterstützt.
Lebst du, oder wirst du gelebt?
Timon Lumières Debütsingle Before I Knew You wurde im März 2023 veröffentlicht. Die live aufgenommene Klavierballade zeichnet mit Naturbildern die Unschuld und Zaghaftigkeit einer ersten Liebe nach und kommt zu dem Schluss, dass man sich nicht unbedingt selbst lieben muss, um jemanden anderen zu lieben - sondern dass die Liebe zu einem anderen Menschen auch die Liebe zu sich selbst erwecken kann.
Als Danny
Regie: Deborah Lanz
Produktion: art7 Produktionen
Drehbuch: Deborah Lanz, Rebecca Gfeller & Timon Lumière